Professionelle Kurse

Wenn du den nächsten Schritt gehen möchtest und ein professioneller Taucher werden möchtest, haben wir genau die richtigen Kurse für dich!

ab 450,00* Euro

Assistant Instructor

Im Assistant Trainer sammelst du erste professionelle Erfahrungen und wirst darauf vorbereitet, bei anderen Kursen assistierend zu lehren.

Hier wirst du in deiner Tauchausbildung schon Präsentation durchführen und dein Ausbilder wird dich dabei unterstützen. Außerdem bist du als Asisstant Instructor dazu berechtigt Schnuppertauchen durchzuführen. Der Assistant Instructor kann nur in einem Premiumcenter ausgebildet werden.

Mehr erfahren

Voraussetzung:

Gute Tauchkenntnisse (Theorie & ausreichende Praxis), welche dem Instructor gegenüber nachgewiesen werden müssen
Nachweis über das Brevet IDDA 3*** Diver oder vergleichbar
Nachweis über das Brevet IDDA Medic First Aid oder vergleichbar
Der Teilnehmer ist mind. 18 Jahre alt
Der Teilnehmer hat mind. 80 geloggte Tauchgänge
Gültige Tauchtauglichkeit

Kursziel:

Ziel der Ausbildung ist es, den fortgeschrittenen Taucher auf die Arbeit als Tauchlehrer vorzubereiten und alle Kenntnisse zu vermitteln, welche zur Unterstützung des Tauchlehrers als Assistent notwendig sind. Der Teilnehmer assistiert dem Tauchlehrer und stellt so ein wichtiges Mitglied in der Tauchbasis /Staff Bereich da.

Weiterhin sollte er dann in der Lage sein, geführte Tauchgänge von bereits brevetierten Tauchern organisieren, planen und durchführen zu können. Ausserdem übernimmt er Aufgaben bezüglich Planung, Durchführung und Organisation von Schnupper-Tauchen im Pool unter indirekter Supervision eines IDDA 2** Tauchlehrer Selbständig kann den IDDA ABC Diver-Kurs abnehmen.

Sonderregelung:

Der Assistant Instructor muss über eine professionale Haftpflichtversicherung verfügen, oder er kann über die IDDA Basenversicherung mit versichert werden, um selbstständig Kurse durchführen zu dürfen.

Der Assistant Instructor Kurs konzentriert sich auf die Vertiefung der bereits erworbenen theoretischen- und praktischen Kenntnisse. Der Kurs kann modular aufgebaut werden. Hierbei ist es wichtig, dass eine gesunde Mischung von theoretischer und praktischer Ausbildung unterrichtet wird.

Ein Vorgespräch zwischen dem Instructor und dem Teilnehmer sollte zum Ziel haben, sich einen Eindruck über dem Teilnehmer und dessen Motivation, der persönlichen Belastbarkeit und dessen Fähigkeit im Umgang mit Kunden zu gewinnen.

Der Assistant Instructor Kurs ist ein leistungsbezogener Kurs.

Die Ausbildungsstunden sollten nicht weniger als 40 Stunden betragen.

Diese können, je nach Vereinbarung mit dem Teilnehmer auch in mehreren Blöcken absolviert werden.

Richtlinien:

Der Assistant Instructor-Anwärter ist in das Team zu intergieren, um ihm einen genauen Überblick/Einblick über die Basis zu verschaffen.
Die Ausbildung erfolgt gemäß des aktuellen Ausbildungsnachweis / Checkliste. Hier sind alle durchgeführten Übungen sowie Theorie-Module zu bestätigen.
Bei dem Ausbildungsnachweis, ist darauf zu achten, dass dieser korrekt ausgefüllt wird. Es ist wichtig, dass der Ausbildungsnachweis von dem Teilnehmer sowie dem Instructor unterschrieben wird. Für den Assistant Instructor Kurs darf nur der dafür vorgesehene Ausbildungs-nachweis verwendet werden

Kursgebühr ab 450,00* Euro

*Alle Preise inkl. 19% MwSt.

*zzgl. ProRec Tec Assistant Instructor internationale Zertifizierung 30,00 Euro

Kursgebühr auf Anfrage

Instructor (Tauchlehrer)

Der Instructor muss nach dem Kurs in der Lage sein, selbständig mit Tauchanfängern Kurse durchzuführen. Er kennt und beherrscht das System und agiert sicher und Professionell.

Er kann nach diesem Kurs korrekte Briefings vortragen, Lerninhalte flüssig und Inhaltlich richtig vortragen und sorgt für eine permanente
Sicherheit bei Tauchgängen mit Anfängern.

Skills im Wasser zeigt er in einer demonstrativen Qualität und erkennt bei den Schülern eventuell gemachte Fehler und stellt diese ab.

Das Brevetierungsverfahren beherrscht er und füllt alle Prüfungsunterlagen richtig aus.

Mehr erfahren

Ein Instructor darf nach bestandener Prüfung folgende Kurse ausbilden:

OWD und die Spezialkurse Navigation / Night

Voraussetzung:

Teilnahme IDDA 1* Instructor
Das Mindestalter für den IDDA 1* Instructor beträgt 18 Jahre.
IDDA 3*** Diver sein, oder seit mindestens 6 Monaten ein anerkannter Ausbilder einer anderen Organisation
150 bestätigte Tauchgänge
Einen Nachweis über eine Ausbildung in HLW und Erster Hilfe die nicht älter wie 24 Monate ist.
gültige Tauchtauglichkeit
Komplette eigene Ausrüstung für Kaltwasser, Warmwasser und Pool. inkl.
Instructormaterialien, Dekoboje, Schreibtafel, Taucheruhr und
Tauchermesser.
Profunde Kenntnisse der Tauchphysik, Tauchmedizin, Tauchausrüstung und Tauchpraxis
Erfolgreich abgeschlossener IDC ( Instructor Development Course)

Theoretische Ausbildung:

Physik des Tauchens
Methodik und Didaktik des Tauchunterrichts
Tauchmedizin
Tauchsicherheit/-rettung inkl. Rechtsfragen
Technik/Kompressorkunde inkl. Rechtsfragen
Unterwasserbiologie und Umweltschutz
Am Ende der Theorie erfolgt ein schriftlicher Test um zu gewährleisten, dass der Kandidat die Prüfung bei dem IDDA Instructor Evaluation bestehen wird.
ein Referat von ca. 12 Minuten über ein ausgelostes Thema
schriftliche Beantwortung von tauchpraxisrelevanten Fragen
Schriftlicher Test zu 6 Themen a 20 Fragen
Schriftlicher Test zu Standards und Verfahren
Neben dem fachlichen Können muss der Tauchlehreranwärter unter Beweis stellen, dass er neben einer körperlichen
Belastbarkeit auch die soziale Eignung zum Tauchlehrer besitzt.

PRAKTISCHE AUSBILDUNG POOL / BEGRENZTES FREIWASSER:

Briefing und Debriefing von begrenzten Freiwasser Einheiten.

Demonstration der Ersten-Hilfe bei Tauchunfällen inkl. Handhabung der verschiedenen Sauerstoff-Systeme.

Skill Training in Instructor-Demo- Qualität mit allen dazugehörigen Zeichen, von denen 5 bei der Prüfung präsentiert werden müssen.

Praktische Ausbildung Freiwasser:

Tauchgang 1 : Eingewöhnungstauchgang
Tauchgang 2: Bergeübung
Tauchgang 3: Orientierungstauchgang
Tauchgang 4 : Ausbildungstauchgang „schwieriger Schüler“
Tauchgang 5 : Wechselatmungsaufstieg
Tauchgang 6 : Tieftauchgang
Tauchgang 7 : Ausbildungstauchgang „Aufstiegsübungen“

Richtlinien:

Bei dem IDDA 1* Instructor Kurs wird nur innerhalb der Nullzeit getaucht.
Die maximale Tiefe des IDDA 1* Instructor Kurs beträgt 35 Meter Kaltwasser und 40 Meter Warmwasser.
Die Ausbildung erfolgt gemäß des aktuellen IDDA Ausbildungsnachweis / Checkliste. Hier sind alle durchgeführten Übungen sowie Theorie-Module zu bestätigen.
Bei dem IDDA Ausbildungsnachweis, ist darauf zu achten, dass dieser korrekt ausgefüllt wird. Es ist wichtig, dass der IDDA Ausbildungsnachweis von dem Kandidaten sowie dem Instructor Trainer und dem Coursedirector unterschrieben wird.

Kursgebühr auf Anfrage

Informiere dich bei uns wann der nächste IDC stattfindet.